AUSBILDUNG zum Yogalehrer

Wir legen Wert authentisches Yoga zu lehren an einem Ort an dem Yoga gelebt wird. Erlebe tiefe Einblicke in die yogische Lebensweise. Tauche ein… entwickle und entfalte Dich. Bei uns findest Du Lehrer, die über den Tellerrand blicken und mehr vermitteln als blosses Unterrichten.

Die Ausbildung orientiert sich an den Richtlinien des BDY (Bund Deutscher Yogalehrer) und des DEGYT (deutsche Gesellschaft für Yogatherapie e.V.) sowie am IAYT  (International Association of Yoga Therapists).

Wir arbeiten mit einem eigenen Konzept, das vom ZPP (zentrale Prüfstelle Prävention der Krankenkassen) anerkannt ist.

Module:

Grundlagen AYURVEDA

ASANAS anpassen, ASSISTS

Gehirn und MEDITATION

NEUROLOGIE Schmerztherapie

SPIRITUALITÄT und PHILOSOPHIE

YOGAPHILOSOPHIE und MUDRA

BEWEGUNGSAPPARAT und Pathologie

RESONANZ und Mudra

KOMMUNIKATIONSTHEORIE

PRANAYAMA, vegetatives Nervensystem, NADI

NADI, PPANA und Healing TOUCH Massage

ANATOMIE Lunge/ Herz-Kreislauf und Pathologie

PSYCHATRIE und TRAUMA

ENDOKRINOLOGIE, innere ORGANE

VERDAUUG

SEXUALKUNDE

DIAGNOSE und THERAPIEANSATZ

modulweise Yogalehrer Ausbildung und/ oder Yoga Therapie Ausbildung

An den Wochenenden steht das Eintauchen in die YogaWelt mit ihren vielfältigen Aspekten (mal Geschichte, mal Philosophie, mal Mantren, Sanskrit und Kirtan, mal Anatomie…) und den humanologischen Gesichtspunkten im Fordergrund. Wir lehren nach dem humanologischen Ansatz. Abgerundet wird es mit täglichen Kriyas, Meditationen, Asanas, Satsangs.

Was ist die Humanologie     Humanologische Akademie

Im Folgenden wird beispielhaft der Ablauf eines Wochenendes beschrieben, wobei sich das MODUL jedes mal anders gestaltet:

eigene ANREISE Freitag ab 16:00
FREITAG ABEND: 16:30 Begrüßung, anschließend Modul (bis 19:30); leichtes Abendessen; Satsang, Yoga bzw. Meditation (19:30 -21:30)
SAMSTAG MORGEN: Morgenritus; Pranayama, Meditation und Yoga; gemeinsames ayurvedisches Frühstück (7:30 – 9:30)
SAMSTAG  VORMITTAG: Modul, 10:00- 13:00) |
anschließend Mittagspause
SAMSTAG NACHMITTAG: Entspannungstechniken, Modul (15:00 – 18:00)
SAMSTAG ABEND: Abendessen; Satsang, Kirtan und Yoga bzw. Meditation (19:30 – 21:30)
SONNTAG FRÜH: Morgenritus; Pranayama, Meditation und Yoga; Frühstück (7:30 – 9:30)
SONNTAG VORMITTAG: Modul, Fragen, Rückschau (10:00 – 13:00)
ABREISE

insg. 26,4 UE (20h)

Bei Ausfall wegen Krankheit kann das Modul im nächsten Jahr wiederholt werden.

Inklusive Manuskript  mit Yoga-, Mudra-, Pranayama- und Meditations Karten zum Üben und Anleiten

Die nächste Yoga Therapie Ausbildung beginnt ab 21.03.2025

Dozenten:
Uma Julia Jäger (DeGYT Mitglied, Yoga 500+ ,Thai Yoga Massage, Heilpraktiker Ausbildung, Ayurveda Sutra)
Laura Gottwald (FÄ Allgemeinmedizin, DO Osteopathie)
Teg Sanjeet Kaur (Kundalini, Pranayama und Dhyana…)
Astrid Weinert (Ashtanga, Assist und Asana….)
Jorinde Avenarius (Systhemische Therapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, Ergotherapeutin)
Kelly Wright (Heilpraktiker, Yogatherapie C IAYT, Kunsttherapie…)
Stefan Paster (Erzieher, GWÖ Referent, Musiker…)

und Gast Dozenten:
Emano Kristina und Frederico (Thai Yoga Massage, Healing Touch Körperarbeit)
Julia Hermann (Physiotherapie)
Dr. Anoosha Nshastry, Bianca Seemann (Ayurveda)
Steffi Wurtz (Restorative, Theta Healing, Aroma Touch)
Dr. Alexandra Klemm (Frauenheilkunde)
Andrea Merlau (Klang/ Musiktherapie)